Miles & More Kreditkarte: Die perfekte Wahl für Ihre Reisebedürfnisse

Die Miles & More Kreditkarte: Ihr Schlüssel zum Meilensammeln

Meilen Sammeln mit Jedem Einkauf

Die Miles & More Kreditkarte ist wirklich ein tolles Werkzeug, wenn es darum geht, bei alltäglichen Ausgaben Meilen zu sammeln. Egal ob beim Einkaufen im Supermarkt, beim Tanken oder bei der Online-Bestellung – jeder Euro, den Sie ausgeben, kann in wertvolle Meilen umgewandelt werden. Das Schöne daran ist, dass Sie dafür keine extra Anstrengung unternehmen müssen. Die Meilen werden automatisch Ihrem Konto gutgeschrieben, sobald die Transaktion abgeschlossen ist. Das macht das Sammeln so einfach und unkompliziert. So wird jeder Einkauf zu einer kleinen Belohnung.

Attraktive Prämien und Vielfliegerprogramme

Die gesammelten Miles & More Meilen sind aber nicht nur für Flugtickets gut. Sie können diese Meilen auch für eine Vielzahl von Prämien einlösen. Denken Sie an Upgrades in höhere Reiseklassen, Hotelaufenthalte oder auch Sachprämien. Die Auswahl ist wirklich groß und es ist für jeden etwas dabei. Besonders spannend wird es, wenn man die Meilen mit den Angeboten der verschiedenen Vielfliegerprogramme kombiniert. So können Sie Ihre Reiseerlebnisse noch weiter aufwerten und das Beste aus Ihren Ausgaben herausholen. Es lohnt sich, die verschiedenen Optionen im Auge zu behalten, um die lukrativsten Möglichkeiten zu nutzen.

Der Wert von Membership Rewards Punkten

Wenn Sie sich für eine American Express Karte entscheiden, sammeln Sie oft Membership Rewards Punkte. Diese Punkte sind extrem flexibel und können in viele verschiedene Vielfliegerprogramme transferiert werden. Das bedeutet, Sie sind nicht an ein einziges Programm gebunden, sondern können wählen, wo Sie Ihre Punkte am besten einsetzen möchten. Ob Lufthansa, British Airways oder andere Partner – die Möglichkeiten sind vielfältig. Diese Flexibilität ist ein riesiger Vorteil, besonders wenn Sie viel reisen und verschiedene Airlines nutzen. Es ist eine gute Idee, sich die aktuellen Transferverhältnisse und Bonusaktionen genau anzusehen, um den maximalen Wert aus Ihren Punkten zu ziehen. Die American Express Gold Card ist hier oft ein guter Einstiegspunkt, um von diesem Programm zu profitieren.

Umfassender Versicherungsschutz für Ihre Reisen

Wenn man viel unterwegs ist, ist es gut zu wissen, dass man abgesichert ist. Die Miles & More Kreditkarte packt da einiges an Schutz für dich ein, was gerade auf Reisen echt praktisch sein kann. Man denkt vielleicht nicht sofort daran, aber ein paar unerwartete Dinge können einem den Trip schon vermiesen.

Auslandskrankenversicherung weltweit

Das ist wohl die wichtigste Versicherung, wenn man im Ausland unterwegs ist. Die Miles & More Kreditkarte hat da eine Auslandskrankenversicherung mit drin. Das bedeutet, wenn du krank wirst oder einen Unfall hast, werden die Kosten für Ärzte, Krankenhausaufenthalte und Medikamente übernommen. Das ist echt beruhigend, denn im Ausland können solche Sachen schnell richtig teuer werden. Man muss nur darauf achten, dass die Karte oft verlangt, dass die Reise mit ihr bezahlt wurde, damit der Schutz greift. Das ist aber meistens kein Problem, wenn man die Karte sowieso nutzt.

Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung

Stell dir vor, du musst deine Reise kurzfristig absagen oder abbrechen, weil etwas Wichtiges dazwischenkommt. Genau dafür sind diese Versicherungen da. Die Reiserücktrittsversicherung springt ein, wenn du die Reise nicht antreten kannst, und die Reiseabbruchversicherung hilft, wenn du vorzeitig zurückmusst. Sie decken dann Kosten für nicht genutzte Leistungen oder zusätzliche Rückreisekosten ab. Das kann eine Menge Geld sparen und erspart dir zusätzlichen Stress in einer eh schon schwierigen Situation. Es ist aber wichtig, die genauen Bedingungen zu checken, wie lange die Reise dauern darf, damit die Versicherung greift.

Mietwagenvollkasko und weitere Absicherungen

Wenn du im Ausland einen Mietwagen fährst, ist eine Vollkasko-Versicherung Gold wert. Die Miles & More Kreditkarte bietet oft auch so etwas an. Das heißt, wenn am Mietwagen etwas passiert – sei es ein Unfall, Diebstahl oder Vandalismus – bist du abgesichert. Das nimmt viel Druck weg, wenn man sich nicht ständig Sorgen um den Zustand des Autos machen muss. Manche Karten packen sogar noch eine Haftpflichtversicherung für Mietwagen drauf, was den Schutz komplett macht. Es gibt auch noch andere kleine Extras, die je nach Karte dabei sein können, wie zum Beispiel eine Gepäckversicherung, falls dein Koffer verloren geht oder beschädigt wird. Es lohnt sich wirklich, sich das Kleingedruckte anzuschauen, um zu wissen, was alles abgedeckt ist.

Kostenlose Leistungen und Gebühren im Überblick

Miles & More Kreditkarte mit Reiseutensilien

Wenn wir über die Miles & More Kreditkarte sprechen, ist es wichtig, auch die Kosten und die kostenlosen Extras anzuschauen. Niemand mag böse Überraschungen auf der Rechnung, besonders wenn man unterwegs ist. Die Karte versucht, hier ein gutes Gleichgewicht zu finden.

Kostenlose Bargeldabhebungen und Zahlungen

Grundsätzlich ist die Nutzung der Miles & More Kreditkarte im Inland für Zahlungen meist kostenlos. Das ist schon mal ein Pluspunkt. Wenn es aber ums Ausland geht, wird es etwas kniffliger. Während einige Karten hier großzügig sind, verlangt die Miles & More Kreditkarte oft eine Gebühr für Bargeldabhebungen im Ausland. Das ist ein wichtiger Punkt, den man bedenken sollte, wenn man oft Bargeld braucht.

  • Zahlungen in Deutschland: In der Regel ohne zusätzliche Kosten.

  • Bargeldabhebungen in Deutschland: Können Gebühren anfallen, je nach Bank und Geldautomat.

  • Zahlungen im Ausland: Oft fällt eine Fremdwährungsgebühr an, die den Betrag leicht erhöht.

  • Bargeldabhebungen im Ausland: Hier sind die Gebühren meist am höchsten und sollten vermieden werden, wenn möglich.

Es ist immer ratsam, sich vorab genau über die Konditionen für Bargeldabhebungen im Ausland zu informieren. Manchmal gibt es spezielle Aktionen oder Partnerbanken, bei denen die Gebühren geringer sind.

Jahresgebühren und Zusatzkarten

Die Miles & More Kreditkarte gibt es in verschiedenen Varianten, und die Jahresgebühr variiert entsprechend. Die Standardversion ist oft günstiger als die Gold- oder Platinum-Variante, die dafür aber auch mehr Leistungen und Versicherungen bietet. Bei den Zusatzkarten sieht es ähnlich aus: Oft gibt es eine kostenlose Zusatzkarte für den Partner, während weitere Karten dann eine Gebühr kosten können.

| Kartenart | Geschätzte Jahresgebühr | Inkludierte Zusatzkarten |
|——————|————————–|
| Miles & More | ca. 0-50 € | 1 kostenlos |
| Miles & More Gold| ca. 100-120 € | 1 kostenlos, weitere zahlbar |

Gebühren für Fremdwährungsumsätze

Das ist ein Punkt, der Reisende oft ärgert. Wenn du im Ausland mit der Karte bezahlst und die Transaktion in einer anderen Währung als Euro erfolgt, wird in der Regel ein Aufschlag berechnet. Dieser Aufschlag, die sogenannte Fremdwährungsgebühr, liegt oft bei einem Prozentsatz des Umsatzes. Das kann sich bei häufigen Auslandseinkäufen schnell summieren. Es gibt zwar Karten, die hier keine Gebühren verlangen, aber die Miles & More Kreditkarte gehört meist nicht dazu. Das bedeutet, dass jeder Einkauf in Dollar, Pfund oder Yen etwas teurer wird, als der reine Wechselkurs vermuten lässt.

Die Miles & More Kreditkarte im Vergleich mit Alternativen

Wenn man sich die Miles & More Kreditkarte genauer ansieht, stellt sich natürlich die Frage, wie sie sich im Vergleich zu anderen Angeboten schlägt. Es gibt ja einige Karten auf dem Markt, die ebenfalls auf Meilensammeln oder Reisevorteile abzielen.

Vergleich mit Eurowings Kreditkarten

Die Eurowings Kreditkarten sind oft eine erste Anlaufstelle für Leute, die gerne mit Eurowings fliegen und dabei Meilen sammeln möchten. Die Eurowings Kreditkarte Premium zum Beispiel lockt im ersten Jahr mit einer Gebührenfreiheit und bietet auch Vorteile wie Fast Lane oder Sitzplatzreservierungen bei Eurowings-Flügen. Man kann damit auch Miles & More Meilen sammeln, was sie zu einer interessanten Option macht, besonders wenn man oft mit Eurowings unterwegs ist. Allerdings sind die Versicherungsleistungen und das allgemeine Meilenprogramm oft nicht ganz so umfangreich wie bei der Miles & More Kreditkarte.

Merkmal

Miles & More Kreditkarte

Eurowings Kreditkarte Premium

Jahresgebühr (erstes Jahr)

Variiert (oft ab 99€)

0€

Meilen sammeln

Miles & More

Miles & More, Eurowings Miles

Reiseversicherungen

Umfassend

Gut

Eurowings Vorteile

Wenige

Ja

Gegenüberstellung mit American Express Karten

American Express (Amex) Karten sind bekannt für ihr starkes Bonusprogramm, die Membership Rewards. Mit jeder Ausgabe sammelt man Punkte, die man dann in Meilen bei verschiedenen Vielfliegerprogrammen umwandeln kann, darunter auch Miles & More. Die Amex Gold oder Platinum Karten bieten oft ein sehr gutes Versicherungspaket und zusätzliche Vorteile wie Lounge-Zugang oder Hotel-Guthaben. Der Nachteil bei Amex kann sein, dass die Gebühren für Bargeldabhebungen und Zahlungen in Fremdwährungen höher sind als bei anderen Karten. Außerdem ist die Akzeptanz von Amex nicht immer so weit verbreitet wie die von Visa oder Mastercard.

Die Stärke von Amex liegt klar im Sammeln von Punkten, die flexibel einsetzbar sind, während die Miles & More Karte direkter auf das Miles & More Programm ausgerichtet ist.

Die Barclays Visa als kostenlose Option

Wenn das Budget eine große Rolle spielt und man trotzdem eine Kreditkarte für unterwegs sucht, ist die Barclays Visa eine Überlegung wert. Sie ist oft komplett ohne Jahresgebühr erhältlich und bietet kostenlose Bargeldabhebungen sowie Zahlungen weltweit. Das ist ein großer Pluspunkt, wenn man viel im Ausland unterwegs ist und keine zusätzlichen Gebühren zahlen möchte. Allerdings sammelt man mit dieser Karte keine spezifischen Meilen für Vielfliegerprogramme wie Miles & More. Sie ist eher eine solide Allround-Karte für den täglichen Gebrauch und für Reisen, bei denen das Meilensammeln nicht die oberste Priorität hat.

  • Kostenlose Zahlungen weltweit: Keine Auslandseinsatzgebühr.

  • Kostenlose Bargeldabhebungen: An fast allen Geldautomaten.

  • Keine Jahresgebühr: Ein großer Vorteil für preisbewusste Nutzer.

  • Einfache Abrechnung: Oft direkt über das bestehende Girokonto.

Vorteile der Miles & More Kreditkarte für Vielreisende

Wenn du viel unterwegs bist, sei es für kurze Trips oder lange Fernreisen, dann ist die Miles & More Kreditkarte ein echter Gewinn. Sie ist darauf ausgelegt, deine Reiseerlebnisse einfacher und lohnender zu gestalten. Stell dir vor, du sammelst bei jedem Einkauf, egal ob im Supermarkt oder online, wertvolle Meilen, die du später für Flüge, Upgrades oder Prämien einlösen kannst. Das ist doch mal ein netter Bonus, oder?

Ideal für Nah- und Fernreisen

Egal, ob du nur mal schnell nach Berlin fliegst oder eine Weltreise planst, die Karte ist dein ständiger Begleiter. Du kannst sie weltweit einsetzen, und das Beste ist, dass du auch bei Zahlungen in Fremdwährungen Meilen sammelst. Das macht sie besonders praktisch für internationale Trips. Die Flexibilität bei der Einlösung von Meilen, wie zum Beispiel die neuen flexiblen Meilenwerte für Flüge innerhalb der Lufthansa Group, macht die Planung deiner nächsten Reise noch einfacher. Du kannst jetzt Tarife wählen, die besser zu deinen Bedürfnissen passen, was dir mehr Spielraum gibt.

Sicherheit bei medizinischen Notfällen

Auf Reisen kann immer mal etwas schiefgehen, und da ist es gut zu wissen, dass du abgesichert bist. Die Miles & More Kreditkarte, besonders die Gold-Variante, bietet dir eine Auslandskrankenversicherung. Das bedeutet, wenn du im Ausland krank wirst oder einen Unfall hast, bist du finanziell geschützt. Das gibt ein beruhigendes Gefühl, wenn man weit weg von zu Hause ist.

Praktische Zusatzleistungen für unterwegs

Neben dem Meilensammeln und den Versicherungen gibt es noch weitere Vorteile. Denk an die Möglichkeit, kostenlos Bargeld abzuheben oder Mietwagen zu buchen, oft mit inklusivem Vollkasko-Schutz. Das spart dir nicht nur Geld, sondern auch Nerven. Außerdem kannst du durch Partnerprogramme, wie zum Beispiel die Möglichkeit, mit deiner Karte Zugang zu Lounges zu erhalten, deine Reisezeit angenehmer gestalten. Die Karte ist wirklich darauf ausgelegt, deine Reise so reibungslos wie möglich zu machen, von der Buchung bis zur Rückkehr.

So Maximieren Sie Ihre Meilengewinne

Miles & More Kreditkarte mit Reisepass und Flugzeugfenster

Es gibt ein paar Tricks, mit denen Sie Ihre Meilensammlung so richtig ankurbeln können. Denken Sie strategisch, wenn Sie Ihre Karte einsetzen. Das ist nicht nur eine Kreditkarte, sondern ein Werkzeug, um Ihre Reiseziele schneller zu erreichen.

Punkte sammeln bei Zahlungen in Fremdwährungen

Wenn Sie im Ausland unterwegs sind oder online bei internationalen Shops einkaufen, ist das eine super Gelegenheit, extra Meilen zu sammeln. Die Miles & More Kreditkarte ist hier oft eine gute Wahl, da sie in der Regel keine zusätzlichen Gebühren für Zahlungen in Fremdwährungen erhebt. Das bedeutet, dass jeder Euro, den Sie ausgeben, direkt in Meilen umgewandelt wird, ohne dass versteckte Kosten Ihre Ausbeute schmälern.

Transferpartner für Vielfliegerprogramme

Ein wichtiger Punkt ist, dass Sie Ihre gesammelten Punkte oft auch auf andere Partnerprogramme übertragen können. Das gibt Ihnen mehr Flexibilität. Prüfen Sie, welche Partnerprogramme für Sie am interessantesten sind. Manchmal lohnt es sich, Punkte von einem Programm in ein anderes zu verschieben, um vielleicht einen besseren Prämienflug zu ergattern oder von speziellen Aktionen zu profitieren.

Bonusprogramme und Willkommensangebote

Halten Sie immer Ausschau nach aktuellen Bonusprogrammen und Willkommensangeboten. Viele Kreditkarten, so auch die Miles & More, bieten Neukunden attraktive Startboni. Das können zum Beispiel zusätzliche Meilen für die erste Kartennutzung oder für das Erreichen eines bestimmten Umsatzes in den ersten Monaten sein. Diese Angebote sind eine tolle Möglichkeit, Ihr Meilenkonto schnell aufzufüllen.

  • Willkommensbonus: Achten Sie auf Angebote, die Ihnen nach der ersten Nutzung oder einem bestimmten Umsatz zusätzliche Meilen gutschreiben.

  • Umsatzbasierte Boni: Manchmal gibt es Extrapunkte, wenn Sie in einem bestimmten Zeitraum einen bestimmten Betrag ausgeben.

  • Aktionsangebote: Informieren Sie sich über zeitlich begrenzte Aktionen, bei denen Sie für bestimmte Einkäufe oder bei Partnerunternehmen mehr Meilen sammeln können.

Die kluge Nutzung von Zusatzangeboten und die Aufmerksamkeit für spezielle Aktionen können Ihre Meilengewinne erheblich steigern. Es lohnt sich, die Augen offen zu halten und die Karte dort einzusetzen, wo sie den größten Vorteil bringt.

Die Miles & More Kreditkarte Gold: Ein Detaillierter Blick

Umfangreiche Reiseversicherungsleistungen

Die Miles & More Kreditkarte Gold ist wirklich ein starker Partner, wenn es um Reisen geht. Sie packt eine ganze Reihe von Versicherungen ein, die einem den Trip deutlich angenehmer machen können. Da ist zum Beispiel die Auslandskrankenversicherung, die weltweit gilt. Das ist schon mal beruhigend, wenn man unterwegs ist. Dann gibt es noch die Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung. Stell dir vor, du musst deine Reise kurzfristig absagen oder abbrechen – diese Versicherung kann da echt eine Menge Geld sparen. Auch eine Reisekomfort-Versicherung ist dabei, die bei Verspätungen von Flügen oder Gepäck hilft. Das sind Leistungen, die man hofft, nie zu brauchen, aber froh ist, wenn man sie hat.

Möglichkeit des Meilensammelns

Klar, der Hauptgrund für die Miles & More Kreditkarte Gold ist das Meilensammeln. Mit jedem Einkauf, den du machst, sammelst du wertvolle Prämienmeilen. Das geht ziemlich einfach, indem du die Karte einfach bei deinen täglichen Ausgaben nutzt. Je mehr du ausgibst, desto mehr Meilen fliegen auf dein Konto. Diese Meilen kannst du dann für Flüge, Upgrades oder Prämien bei zahlreichen Partnern einlösen. Es ist eine gute Möglichkeit, aus deinen normalen Ausgaben etwas für deine nächste Reise herauszuholen. Wenn du viel unterwegs bist, kannst du so richtig schnell Meilen anhäufen und deinem nächsten Traumurlaub näherkommen. Das Sammeln von Meilen ist ein zentraler Vorteil, um das volle Potenzial des Miles & More Programms auszuschöpfen.

Kosten und Gebühren der Gold-Variante

Bei der Miles & More Kreditkarte Gold muss man natürlich auch die Kosten im Blick behalten. Sie hat eine Jahresgebühr, die im Vergleich zu manchen anderen Premium-Karten aber durchaus im Rahmen liegt. Was man aber wissen sollte: Für Bargeldabhebungen im Ausland oder Zahlungen in Fremdwährungen fallen Gebühren an. Das ist etwas, worauf man achten sollte, wenn man viel außerhalb der Eurozone unterwegs ist. Es lohnt sich also, die Karte strategisch einzusetzen und vielleicht für solche Transaktionen eine andere Karte zu nutzen, die keine solchen Gebühren erhebt. Hier ist ein kleiner Überblick:

Leistung

Kosten

Jahresgebühr

99 Euro

Auslandseinsatzentgelt

1,95% des Umsatzes

Bargeldabhebungsentgelt

2,00% des Umsatzes, mindestens 5 Euro

Es ist also wichtig, diese Punkte bei der Entscheidung für die Karte zu berücksichtigen, damit keine unerwarteten Kosten entstehen.

Kreditkarten für Geschäftsreisen und Unternehmen

Wenn Sie geschäftlich viel unterwegs sind oder ein eigenes Unternehmen führen, sind spezielle Kreditkarten oft eine gute Wahl. Sie bieten oft mehr als nur die Möglichkeit zu bezahlen. Denken Sie an zusätzliche Versicherungen, die gerade auf Reisen wichtig sind, oder an Programme, mit denen Sie Ausgaben besser im Blick behalten können.

Vorteile von Business Kreditkarten

Business-Kreditkarten sind darauf ausgelegt, die Bedürfnisse von Unternehmen und Selbstständigen zu erfüllen. Das bedeutet oft mehr Flexibilität und zusätzliche Services, die im privaten Bereich vielleicht nicht so stark im Fokus stehen. Hier sind ein paar Punkte, die für solche Karten sprechen:

  • Umfangreiche Zusatzkarten: Oft können Sie kostenlose Karten für Mitarbeiter beantragen, was die Spesenabrechnung vereinfacht.

  • Längere Zahlungsziele: Das kann Ihrer Liquidität guttun, da Sie Rechnungen später begleichen können.

  • Spezielle Versicherungen: Viele Business-Karten beinhalten Reiseversicherungen, die auch dann greifen, wenn Sie die Karte nicht direkt für die Buchung genutzt haben.

  • Ausgabenmanagement-Tools: Einige Karten bieten Tools, mit denen Sie Ausgaben einfach erfassen und analysieren können.

Die Wahl der richtigen Kreditkarte kann gerade im geschäftlichen Alltag einen echten Unterschied machen. Es geht nicht nur um das Sammeln von Meilen, sondern auch um praktische Vorteile, die Ihnen Zeit und Geld sparen können.

American Express Business Gold Card

Die American Express Business Gold Card ist ein gutes Beispiel dafür, was solche Karten leisten können. Sie ist oft im ersten Jahr kostenlos, was eine tolle Möglichkeit ist, sie auszuprobieren. Dazu gibt es dann noch ein Guthaben, zum Beispiel für Elektronikartikel, und Zugang zu einem Tool, das Ihre Geschäftsausgaben verwaltet. Nach dem ersten Jahr kostet die Karte zwar etwas, aber dafür bekommen Sie auch viele Zusatzkarten für Ihr Team und sammeln wertvolle Punkte mit jedem Umsatz.

Leistung

Details

Jahresgebühr (ab J2)

175 Euro

Willkommensbonus

Bis zu 75.000 Membership Rewards Punkte

Dell Guthaben

100 Euro pro Jahr

Zusatzkarten

Bis zu 99 kostenfrei

Versicherungen

Reisekranken-, Reiserücktrittsversicherung u.a.

American Express Business Platinum Card

Wenn Sie noch mehr wollen, ist die American Express Business Platinum Card eine Überlegung wert. Die Jahresgebühr ist zwar deutlich höher, aber dafür sind die Leistungen auch entsprechend umfangreich. Sie bekommen nicht nur ein höheres Guthaben für Reisen oder Sixt-Mietwagen, sondern auch Zugang zu über 1.400 Flughafen-Lounges weltweit. Das kann auf langen Geschäftsreisen den Komfort erheblich steigern. Außerdem sind hier die Versicherungsleistungen oft noch besser und gelten unabhängig davon, ob Sie die Karte für die jeweilige Buchung genutzt haben. Auch hier können Sie viele Zusatzkarten für Ihre Mitarbeiter bekommen, was die Organisation im Unternehmen erleichtert.

Worauf Sie bei der Wahl Ihrer Reisekreditkarte achten sollten

Wenn Sie eine Kreditkarte für Ihre Reisen suchen, gibt es ein paar Dinge, auf die Sie wirklich achten sollten, damit Sie keine bösen Überraschungen erleben. Es ist nicht nur wichtig, dass Sie damit bezahlen können, sondern auch, wie viel das Ganze am Ende kostet und welche Extras Sie vielleicht noch bekommen.

Auslandseinsatz- und Bargeldabhebungsgebühren

Das ist oft der Knackpunkt. Viele Karten verlangen extra Geld, wenn Sie im Ausland damit bezahlen oder am Automaten Geld abheben. Manche Gebühren können ganz schön hoch sein, manchmal bis zu 4% des Betrags. Suchen Sie sich am besten eine Karte, die keine Gebühren für den Einsatz im Ausland erhebt. Bei Bargeldabhebungen sollten Sie besonders aufpassen. Oft sind diese Gebühren noch höher als beim Bezahlen. Wenn Sie doch mal Bargeld brauchen, prüfen Sie, ob es Automaten gibt, die keine eigenen Gebühren verlangen, oder ob Ihre Karte eine bestimmte Anzahl kostenloser Abhebungen erlaubt.

Jahresgebühren und kostenfreie Nutzungsperioden

Nicht jede Karte ist kostenlos. Viele haben eine jährliche Gebühr, die sich über die Zeit ganz schön summieren kann. Es gibt aber auch Karten, die im ersten Jahr kostenlos sind oder sogar ganz ohne Jahresgebühr auskommen. Das ist natürlich super, wenn Sie die Karte nicht ständig nutzen oder erst mal ausprobieren wollen. Achten Sie auch auf Zusatzkarten – manchmal kosten die extra, manchmal sind sie im Paket dabei.

Prämien, Bonusprogramme und Zusatzleistungen

Das ist der Teil, der Reisen erst richtig schön machen kann. Viele Kreditkarten bieten Prämien an, wenn Sie damit bezahlen. Das können Meilen für Vielfliegerprogramme sein, Cashback oder Punkte, die Sie gegen Sachprämien oder Rabatte eintauschen können. Manche Karten haben auch tolle Zusatzleistungen wie Reiseversicherungen (Kranken-, Reiserücktritts-, Mietwagenversicherung), Zugang zu Flughafen-Lounges oder Rabatte bei Hotels und Mietwagenfirmen. Überlegen Sie, was Ihnen wichtig ist. Sammeln Sie viele Meilen? Dann ist eine Karte mit einem guten Meilenprogramm super. Brauchen Sie eher Sicherheit? Dann schauen Sie nach guten Versicherungsleistungen.

Bei der Auswahl einer Reisekreditkarte ist es ratsam, die Konditionen genau zu prüfen. Achten Sie auf versteckte Gebühren, die den Preis schnell in die Höhe treiben können. Eine Karte, die keine Auslandsgebühren verlangt und attraktive Prämien bietet, kann Ihre Reiseerfahrung deutlich verbessern und gleichzeitig Ihr Budget schonen.

Die Miles & More Kreditkarte: Die Passende Kreditkarte für Sie

Individuelle Reisebedürfnisse berücksichtigen

Bei der Wahl der richtigen Kreditkarte ist es wichtig, dass sie wirklich zu Ihren persönlichen Reiseplänen passt. Denken Sie darüber nach, wie oft Sie unterwegs sind, wohin es geht und welche Leistungen Ihnen am wichtigsten sind. Brauchen Sie eher eine gute Versicherung für den Notfall, oder steht das Meilensammeln im Vordergrund? Vielleicht ist es auch eine Mischung aus beidem. Es gibt nicht die eine Karte für jeden, aber mit der Miles & More Kreditkarte gibt es oft eine gute Option, wenn Sie viel fliegen oder einfach nur Ihre Ausgaben belohnen möchten.

Vergleich der Kreditkartenangebote

Es gibt viele Kreditkarten auf dem Markt, und es lohnt sich, die Angebote genau anzuschauen. Die Miles & More Kreditkarte hat ihre Stärken, besonders wenn es um das Sammeln von Meilen geht, die Sie dann für Flüge oder Upgrades einlösen können. Aber es gibt auch Alternativen, wie zum Beispiel Karten, die keine Jahresgebühr haben oder bei denen Bargeldabhebungen im Ausland kostenlos sind. Manchmal ist es sogar sinnvoll, zwei verschiedene Karten zu haben: eine zum Meilensammeln und eine für kostenlose Auslandstransaktionen.

Kartenart

Vorteile

Miles & More Kreditkarte

Meilensammeln, Reiseversicherungen

Kostenlose Alternativen

Keine Jahresgebühr, kostenlose Auslandseinsätze, kostenlose Bargeldabhebungen

Spezielle Reisekarten

Hohe Meilenboni, exklusive Reiseleistungen

Ihre Vorteile auf einen Blick

Wenn Sie sich für die Miles & More Kreditkarte entscheiden, können Sie mit einigen klaren Vorteilen rechnen. Das Sammeln von Meilen ist natürlich der Hauptpunkt, aber die Karte bringt oft auch ein gutes Paket an Versicherungen mit, was auf Reisen sehr beruhigend sein kann. Denken Sie an die Auslandskrankenversicherung oder den Schutz für Mietwagen. Diese Extras können Ihnen im Ernstfall viel Ärger und Kosten ersparen. Es ist also nicht nur eine Karte zum Bezahlen, sondern auch ein kleiner Reisebegleiter.

  • Meilen sammeln: Jeder Einkauf bringt Sie Ihren nächsten Prämienflug näher.

  • Versicherungsschutz: Wichtige Reiseversicherungen sind oft inklusive.

  • Zusatzleistungen: Je nach Kartenvariante gibt es weitere Boni wie Lounge-Zugang oder Rabatte.

Die Entscheidung für die richtige Kreditkarte hängt stark von Ihrem persönlichen Reiseverhalten ab. Wägen Sie die Kosten gegen die gebotenen Leistungen ab, um die beste Wahl für Ihre Bedürfnisse zu treffen.

Fazit: Lohnt sich die Miles & More Kreditkarte?

Also, wenn man sich das alles so anschaut, ist die Miles & More Kreditkarte Gold schon eine Überlegung wert, besonders wenn man oft fliegt und fleißig Meilen sammeln möchte. Die Versicherungen sind auch nicht von schlechten Eltern und können einem im Urlaub echt den Hintern retten. Aber man muss eben auch die Jahresgebühr bedenken und dass bei Zahlungen in Fremdwährung oder Bargeldabhebungen extra Kosten anfallen können. Wer da auf Nummer sicher gehen will oder viel in anderen Ländern unterwegs ist, sollte vielleicht doch über eine Zweitkarte nachdenken, die da flexibler ist. Am Ende muss jeder selbst entscheiden, was am besten zu den eigenen Reiseplänen passt.

Häufig gestellte Fragen

Was sind die Hauptvorteile der Miles & More Kreditkarte?

Mit der Miles & More Kreditkarte sammelst du bei jedem Einkauf Meilen, die du später für Flüge oder andere tolle Sachen einlösen kannst. Außerdem hast du oft tolle Versicherungen dabei, die deine Reisen sicherer machen.

Welche Versicherungen sind normalerweise in der Miles & More Kreditkarte enthalten?

Oft sind wichtige Reiseversicherungen wie eine Auslandskrankenversicherung, eine Reiserücktrittsversicherung und manchmal sogar eine Mietwagenversicherung dabei. Das gibt dir extra Sicherheit, wenn du unterwegs bist.

Gibt es auch kostenlose Kreditkarten, die gut zum Reisen sind?

Ja, es gibt auch kostenlose Karten wie die Barclays Visa. Die ist super, weil du damit weltweit kostenlos bezahlen und Geld abheben kannst. Sie ist eine gute Wahl, wenn du keine Jahresgebühr zahlen möchtest.

Kann ich mit der Miles & More Kreditkarte auch im Ausland Geld abheben?

Das kommt auf die genaue Karte an. Manche Miles & More Karten erlauben kostenlose Bargeldabhebungen weltweit, andere nicht. Es ist wichtig, die Konditionen genau zu prüfen.

Wie sammle ich am besten Meilen mit der Kreditkarte?

Du sammelst Meilen, indem du einfach mit der Karte bezahlst. Je mehr du einkaufst, desto mehr Meilen bekommst du. Manchmal gibt es auch extra Punkte für Einkäufe in anderen Ländern oder bei bestimmten Partnern.

Was ist der Unterschied zwischen der Miles & More Kreditkarte und einer American Express Karte?

American Express Karten haben oft ein sehr gutes Bonusprogramm namens Membership Rewards, das du zu vielen Fluglinien übertragen kannst. Die Miles & More Karte ist direkt auf das Sammeln von Miles & More Meilen ausgerichtet. Beide haben aber oft gute Versicherungen.

Lohnt sich die Miles & More Kreditkarte auch, wenn ich nicht so viel fliege?

Wenn du die Vorteile wie Versicherungen und das Sammeln von Punkten für andere Dinge nutzen möchtest, kann sich die Karte auch lohnen, selbst wenn du nicht jeden Tag im Flugzeug sitzt. Aber am meisten profitierst du natürlich, wenn du oft fliegst.

Was muss ich beachten, wenn ich eine Reisekreditkarte auswähle?

Achte auf die Gebühren für Zahlungen und Bargeldabhebungen im Ausland. Prüfe auch, welche Versicherungen enthalten sind und ob es ein gutes Bonusprogramm gibt. Eine Karte ohne Jahresgebühr oder mit einem guten Startbonus ist oft auch eine gute Wahl.

Rolar para cima